Kontakt per eMail:
arbeiterfotografie@t-online.de

Teil des Archivs ist das
Archiv des Bundesverbands Arbeiterfotografie
Postanschrift:

Peter Mönnikes
Henricusstr. 13
D-33104 Paderborn


Das Paderborner Archiv zur Geschichte der Arbeiterbewegung besteht seit ca. 25 Jahren (offiziell seit 1993).

Bücher: ca. 5.000 seit 1832, darunter über 100 Widmungsexemplare von Bebel bis Trotzki, von Aragon und Andersen-Nexö bis Seghers, Friedrich Wolf und Weinert, Titel aus den Bibliotheken bspw. von Fritz Heckert oder Clara Zetkin, Dutzende aus den Bibliotheken des SPD-Vorstandes vor 1933, des ZK der KPD, aus sowjetischen Bibliotheken der 20er Jahre, usw. usw.

Zeitschriften: Über 20 seit 1834, darunter Unikate.

Flugblätter: nicht gezählt, seit etwa 1917

Broschüren: nicht gezählt, seit ca. 1860

Plakate: nicht gezählt, darunter bspw. ein russisches Revolutionsplakat von 1918.

Grafiken: etwa von Hans Grundig oder Hanns Kralik (1932, bzw. 1935). Material von Heinrich Vogeler, teilweise unveröffentlicht.

Fotos: ca. 10.000, darunter unter 1000 aus der Zeit vor 1945, zu nennen wären dabei 3 Dutzend Glasnegative eines Berliner Arbeiterfotografen vor 1933.

Videos: einige hundert, systematisch erst seit 1996

Filme: ca. 5 Stunden eigenes Material, hauptsächlich Friedens- und Arbeiterbewegung Anfang der 80er Jahre

Tonträger: Aufnahmen von 1877 bis heute, darunter eine Handvoll Schellackplatten mit Wahlreden (SPD 1928, Stalin 1937) und ähnlichem, Hunderte LPs und Singles, ca. 800 Toncassetten, einige Dutzend CDs und MDs, darunter eigene Aufnahmen.

Seit 1998 ist ferner das Bundesarchiv der Arbeiterfotografie e.V. als selbständiges Archiv (Verbandseigentum) hier deponiert. Die 29 Umzugskartons werden ca. 10 Meter Akten und diverses Gedrucktes umfassen; eine vorläufige Ordnung und Verzeichnung in einem Findbuch ist in Mache...

Insgesamt überwiegt natürlich bei weitem bei mir die neueste Zeit, allerdings ist sowohl von der alten SPD vor 1914, von der vor 1945 und danach interessantes und aussagekräftiges Material vorhanden. Findmittel existieren nur ansatzweise, da alles praktisch im Ein-Mann-Betrieb geleistet wird und ich dieses ‚Drei-Sterne-Etablissement' (noch) nicht hauptberuflich führe(n kann). Ich beantworte jede Anfrage und gebe Hinweise wo was zu finden ist. Reproduktionen jeglicher Art sind unbeschränkt möglich. Ansonsten mische ich mich aktiv ein, wo dies möglich ist (Strafanzeige gegen Helmut Kohl 1994 wegen Volksverhetzung etc. z.B.).