Köln, 24.2.2005, Zweite Instanz im Prozeß der Nato-Kriegsopfer von Varvarin im ehem. Jugoslawien gegen die Bundesrepublik Deutschland vor dem Oberlandesgericht | ![]() |
![]() 2 Rote Nelken zum Gedenken an die Opfer: 10 Tote und 17 Schwerverletzte |
![]() 6 Die 'Blumenmädchen' Anne und Mandy kommen aus Freiberg in Sachsen angereist |
![]() 7 Vor dem Oberlandesgericht Köln: VertreterInnen Kölner und Bonner Friedensinitiativen und Pax Christi ... |
![]() 8 Friedensgeneral Udo de Cologne: "Krieg kennt kein Gebot - aber: Elend und Not, Zerstörung und Tod!!" |
![]() 9 Vor dem Oberlandesgericht Köln |
![]() 10 Oberlandesgericht Köln, Frage: "Haben Zivilisten im Krieg kein Recht auf Leben?" |
![]() 11 Mahnung vor dem Oberlandesgericht Köln |
![]() 12 Vor dem Oberlandesgericht Köln - "Die Bombenopfer müssen entschädigt werden!" |
![]() 13 Pfarrer Klaus Schmidt |
![]() 14 Am Pfingstsonntag, dem 30. Mai 1999 bombardierte die Nato in zwei Angriffswellen die Brücke der friedlichen Kleinstadt Varvarin. |
![]() 15 Menschen heften Friedensgrüße an die roten Nelken - zur Unterstützung der Opfer von Varvarin und ihrer Familienangehörigen |
![]() 16 Die 'Blumenmädchen' Anne und Mandy kommen aus Freiberg in Sachsen angereist. Das erste Todesopfer auf der Brücke von Varvarin war die 16jährige Sanja Milenkovic. |
![]() 17 Oberlandesgericht Köln, Reichenspergerplatz: die Urteilsverkündung in der 2. Instanz ist auf den 16. Juni, 10 Uhr, Raum 153, anberaumt. |
![]() 18 Rechtsanwälte Gül Pinar und Heinz-Jürgen Schneider (Interview) |
Erste Instanz vor dem Landgericht Bonn |
Urteilsverkündung in der ersten Instanz vor dem Landgricht Bonn |
Urteilsverkündung in der zweiten Instanz vor dem Oberlandesgericht Köln |